Termini e condizioni generali e informazioni per i clienti

I. Termini e condizioni generali

§ 1 Disposizioni di base

(1) Le seguenti condizioni commerciali si applicano a tutti i contratti stipulati con noi in qualità di fornitore (curameo AG) attraverso il sito web www.klosterkitchen.com. Se non diversamente concordato, si rifiuta l'inclusione di termini e condizioni proprie, se presenti.

(2) Un consumatore ai sensi delle seguenti disposizioni è una persona fisica che conclude un negozio giuridico per scopi che non possono essere prevalentemente attribuiti né alla sua attività commerciale né alla sua attività professionale indipendente. Un imprenditore è una persona fisica o giuridica o una società di persone con capacità giuridica che, nel concludere un negozio giuridico, agisce nell'esercizio della propria attività professionale o commerciale indipendente.

§ 2 Conclusione del contratto

(1) L'oggetto del contratto è la vendita di merci .

(2) Con l'inserimento del rispettivo prodotto sul nostro sito web, vi facciamo un'offerta vincolante per la stipula di un contratto attraverso il sistema del carrello online alle condizioni specificate nella descrizione dell'articolo.

(3) Il contratto viene stipulato tramite il sistema del carrello online come segue:
La merce destinata all'acquisto viene inserita nel "carrello". È possibile richiamare il "carrello" tramite il relativo pulsante nella barra di navigazione e apportarvi modifiche in qualsiasi momento.
Dopo aver cliccato sul pulsante "Vai alla cassa" o "Continua l'ordine"
(o denominazione simile) e aver inserito i vostri dati personali e le condizioni di pagamento e di spedizione, i dati dell'ordine verranno visualizzati come panoramica dell'ordine.

Se si utilizza un sistema di pagamento istantaneo (ad es. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort, giropay) come metodo di pagamento, si verrà indirizzati alla pagina di riepilogo dell'ordine nel nostro negozio online oppure si verrà reindirizzati al sito web del fornitore del sistema di pagamento istantaneo.
Se si viene reindirizzati al rispettivo sistema di pagamento istantaneo, effettuare la selezione appropriata o inserire i propri dati. Infine, i dati dell'ordine verranno visualizzati come panoramica dell'ordine sul sito web del fornitore del sistema di pagamento istantaneo o dopo essere stati reindirizzati al nostro negozio online.


Prima di inviare l'ordine, avete la possibilità di controllare nuovamente i dati nella panoramica dell'ordine, di modificarli (anche utilizzando la funzione "indietro" del browser Internet) o di annullare l'ordine.

Inviando l'ordine tramite il pulsante corrispondente ("ordine con obbligo di pagamento", "acquista" / "acquista ora", "ordine con obbligo di pagamento", "paga" / "paga ora" o denominazione simile), si dichiara l'accettazione legalmente vincolante dell'offerta, con la quale si conclude il contratto.
 

(4 ) Le vostre richieste relative alla preparazione di un'offerta non sono vincolanti per voi. Vi sottoporremo un'offerta vincolante in forma di testo (ad es. via e-mail), che potrete accettare entro 5 giorni (a meno che non sia specificato un altro termine nella rispettiva offerta).

(5 ) L'elaborazione dell'ordine e la trasmissione di tutte le informazioni necessarie per la stipula del contratto vengono parzialmente automatizzate tramite e-mail. Dovete pertanto assicurarvi che l'indirizzo e-mail che ci avete fornito sia corretto, che la ricezione delle e-mail sia tecnicamente garantita e, in particolare, che non sia impedita dai filtri SPAM.

§ 3 Accordi speciali sui metodi di pagamento offerti

(1) Controllo del credito
Se effettuiamo pagamenti anticipati, ad esempio in caso di pagamento in conto o di addebito diretto, i vostri dati saranno trasmessi a infoscore Consumer Data GmbH, Rheinmetall, Germania, ai fini di un controllo del credito sulla base di procedure matematico-statistiche per salvaguardare i nostri interessi legittimi.
infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden, trasmessi. Ci riserviamo il diritto di rifiutarvi il metodo di pagamento in conto o l'addebito diretto a seguito della verifica della solvibilità.

(2) Pagamento tramite SOFORT / bonifico bancario istantaneo
Se viene selezionato il metodo di pagamento Sofort / Sofortüberweisung, il pagamento viene effettuato tramite il fornitore di servizi di pagamento Sofort GmbH (Theresienhöhe 12, 80339 Monaco, Germania; "SOFORT"). Sofort GmbH è una società del Gruppo Klarna (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stoccolma, Svezia). Il presupposto per l'utilizzo del metodo di pagamento SOFORT è che il cliente disponga di un conto bancario online autorizzato a tale scopo. Durante il processo di pagamento dell'ordine, dovrete legittimarvi di conseguenza e confermare l'istruzione di pagamento a SOFORT. Il conto bancario verrà addebitato immediatamente dopo l'ordine. Ulteriori informazioni su SOFORT sono disponibili sul sito https://www.klarna.com/sofort/.
 

(3) SEPA-Lastschrift 
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.


Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 2-5 Tagen nach Vertragsschluss.

Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.

§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:

a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.

b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.

c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.

d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.


§ 5 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.

(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:

a)  Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

b)  Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

c)  Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:


- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.

§ 6 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.





II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

curameo AG
Hersbrucker Str. 23
91244 Reichenschwand
Deutschland
Telefon: +49 (0)911 14888-550
E-Mail: kundenservice@klosterkitchen.com


Alternative Streitbeilegung:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch .

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Verhaltenskodizes

4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf.

4.2. Wir haben uns den Qualitätskriterien der Trusted Shops GmbH unterworfen, einsehbar unter: https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf

5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

6. Preise und Zahlungsmodalitäten

6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

6.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind. 

6.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

6.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

6.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

7. Lieferbedingungen

7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.

letzte Aktualisierung: 28.07.2025